George Orwells Roman "1984" ist ein Klassiker der dystopischen Literatur und zählt zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur überhaupt. Das im Jahr 1949 erschienene Buch behandelt Themen wie Überwachung, Kontrolle und Manipulation des Einzelnen, beschreibt aber auch die Funktion autoritärer und totalitärer gesellschaftlicher Systeme. Die Zeitlosigkeit dieser Fragen hat den Roman unter dem Motto "Big Brother is watching you" längst zum festen Bestandteil des allgemeinen kulturellen Bewußtseins und zu einem klassischen Longseller des Buchmarkts werden lassen.
Vom Ausmerzen der Wörter

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.