Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GIEBELSTADT: Vom Hühnerdieb bis zum Subventionsbetrüger

GIEBELSTADT

Vom Hühnerdieb bis zum Subventionsbetrüger

    • |
    • |
    Frauenpower pur: Gardetanz ist bei den Dachdorfer Narren fest in weiblicher Hand. Im Bild die Purzelgarde bei ihrem Showtanz.
    Frauenpower pur: Gardetanz ist bei den Dachdorfer Narren fest in weiblicher Hand. Im Bild die Purzelgarde bei ihrem Showtanz. Foto: Fotos: WILMA WOLF

    Da ging es auch schon los und Tanzmariechen Eveline Reitenbacher von der KG Lauda legte einen furiosen Tanz aufs Parkett. So einen Anfang habe er sich schon immer gewünscht, lobte Thomas.

    Bei den folgenden Tanzdarbietungen bewiesen die Dachdorfer, wie sehr sie in die Jugendarbeit investieren. Frauenpower pur bei allen Garden, ob Purzel-, Jugend-, Junioren- oder Prinzengarde, die Mädchen begeisterten das Publikum mit ihren tänzerischen Höchstleistungen.

    Und während in Dachdorf das Tanzen scheinbar ganz in weiblicher Hand ist, frönt man beim Elferrat noch der alten männlichen Tradition: Genau elf Männer leisteten Thomas auf der großen Bühne Gesellschaft. Und das solle vorerst auch so bleiben, es heiße ja schließlich Elferrat und nicht Rätin, schmunzelte der Sitzungspräsident.

    Prinzessinnen hingegen sind in Dachdorf auch weiblich. Marie I. heißt die Kleine: Sie suchte sich ihren Prinzen selber aus, Nico I. aus dem Nachbarhaus. Seine Eltern waren auch schon mal Prinzenpaar, aber da war er noch gar nicht da, meinte er fröhlich.

    Prinzessin Sabine II. hatte etwas weiter gesucht und ihren (Traum-)Prinzen in Allersheim gefunden. „Großdachdorf, das bietet alle Kaliber, von Hühnerdieb bis zum Subventionsbetrüger“, sagte Prinz Rainer I. zur Begrüßung der Gäste. Und danach gab's große Komplimente für seine Prinzessin, der er stundenlang in die Augen sehen könne.

    Doch erst einmal waren nicht nur seine Augen auf das närrische Treiben auf der Bühne gerichtet. Denn die Purzelgarde reiste bei ihrem Schautanz durch ganz Deutschland. Und dann galt es Augen und Ohren zu öffnen für den aufstrebenden Stern am Dachdorfer Narrenhimmel. Als „Kleiner Rocker“ fesselte der zehnjährige Joey Bark mit seiner allerersten Bütt die Besucher: „Ich bin der Joey und rocke den Saal, Verbote, ja, die können mich mal.“

    Wortgewandt und mit geschliffenen Reimen eroberte er die Herzen im Sturm. Da braucht sich der Sitzungspräsident nun keine Sorgen mehr um seine Nachfolge zu machen. Manfred Obst hatte es als Protokoller schwer, denn in Giebelstadt laufe alles wie geschmiert. Und nachdem hier alles in Butter, suchte er sich auswärts Futter. Als Sexy-Kuh vom Land schilderte Ricky Fry sein Liebesleben. Mit Sahnetörtchen Mary Pröstler aus Thüngersheim gaben die Dachdorfer nach der Pause richtig Gas. Rochus Hammer aus Güntersleben brachte als Schlafwagenschaffner den Saal zum Toben. Die Dachdorfer Ratschen Carmen Hiller und Christl Wiehl zogen wieder einmal alles und jeden durch den Kakao, vor allem aufs Rathaus hatten sie es abgesehen. „Die wahre Geschichte der Titanic“ präsentierte die Prinzengarde bevor Vollblut-Fasenachter Peter Lamprecht vom KCK Winterhausen in die Bütt zog. Den krönenden Abschluss setzte das Dachdorfer Männerballett mit seiner Version der „Rocky Horror Picture Show“. 

    Die Mitwirkenden

    Purzelgarde: Yvonne Balthasar, Maja Baumann, Ronja Bruckner, Giovanna Del Guidice, Johanna Eidel, Lena Eidel, Lina Feser, Lilly Grimm, Jessica Kolbig, Emely Langer, Nina Lanig, Melina Liebenow, Luisa Schäfer, Leonie Schäffner, Patricia Skrobar, Miriam Walter, Sarah Zitzelsperger, Sophie Zitzelsperger. Trainerinnen: Stefanie Pfeifer, Sandra Hermentin.

    Jugendgarde: Denise Barthel, Leonie Deppisch, Ann-Kathrin Fach, Klara Haspel, Anna Haug, Marie Herrmann, Leonie Hiller, Carina Jörg, Lisa-Marie Kemmer, Pauline Klein, Lena Langer, Natalie Lanig, Julia Liebenow, Lisa Metzger, Annika Pfeiffer, Stella Pfeifer, Antonia Schäfer, Sheridan Schmitt, Carina Walter, Jennifer Weinberger. Trainerinnen: Eva-Maria Friedl, Jenny Mönikheim.

    Juniorengarde: Jenny Bark, Elena Barthel, Helena Böhm, Elisabeth Breier, Sarah Busch, Francesca Del Giudice, Leah Eckstein, Christina Engert, Clara Gabel, Sina Halbritter, Miriam Kraus, Samira Nasser, Laura Och, Anna-Lena Popp, Nicola-Fabienne Ruhl, Alina Schmitt, Maria Seubert, Vanessa Seubert, Luisa Wiehl, Theresa Wiehl. Trainerin: Carmen Hiller; Betreuerin: Helga Fry

    Prinzengarde Marschtanz: Felicia Böhm, Julia Glos, Sabrina Hemm, Katharina Krämer, Sandra Landwehr, Sabrina Seger, Viktoria Seubert, Alexandra Skrobar, Anastasia Steiger, Lara Winckler, Carmen Wallenda, Stephanie Bennett. Trainerin: Melanie Bauer.

    Prinzengarde Schautanz: Virginia Bennett, Felicia Böhm, Julia Glos, Anna-Carina Grüb, Sabrina Hemm, Katharina Krämer, Jennifer Raig, Viktoria Seubert, Alexandra Skrobar, Ricarda Walentini, Nina Weidner, Carmen Wallenda, Stephanie Bennett. Trainerinnen: Stephanie Bennett, Carmen Wallenda, Melanie Bauer.

    Männerballett: Christian Walentini, Christian Barreca, Michael Hermentin, Hans-Joachim Lange, Michael Neige, Jürgen Ramig, André Skrobar, Mirko Skrobar, Philipp Streck, Siegfried Streck, Jürgen Zitzelsperger. Trainerinnen: Ricarda Walentini, Christine Grimm-Winckler

    Büttenredner: Carmen Hiller, Christl Wiehl, Manfred Obst, Joey Bark, Ruícky Fry.

    Schneiderin: Claudia Ramig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden