Als eine der wenigen Branchen überhaupt kann die Landwirtschaft durch die Speicherung von Kohlendioxid im Boden einen Beitrag zur Reduzierung des Gehaltes in der Luft leisten. So können die Landwirte, die klimafreundliche Bewirtschaftung umsetzen, zusätzliche Erlöse erwirtschaften. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Unternehmen und Kommunen können diese Maßnahmen unterstützen und die Umweltleistungen honorieren. Dies kann zum Beispiel durch die Zahlung von Kohlendioxid-Zertifikaten erfolgen.
Sugenheim