Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Vom Mainsteg bleibt nach Abriss nichts zurück

VEITSHÖCHHEIM

Vom Mainsteg bleibt nach Abriss nichts zurück

    • |
    • |
    Dieser Anblick an der Veitshöchheimer Mainuferpromenade wird sich in zwei Jahren nicht mehr den Spaziergängern am Mainufer bieten. Bis dahin soll der alte Ludwig-Volk-Steg nach Neubau des Mainsteges an den Mainfrankensälen restlos abgebrochen und die Statue des Brückenheiligen Nepomuk an den neuen Standort verlegt sein.
    Dieser Anblick an der Veitshöchheimer Mainuferpromenade wird sich in zwei Jahren nicht mehr den Spaziergängern am Mainufer bieten. Bis dahin soll der alte Ludwig-Volk-Steg nach Neubau des Mainsteges an den Mainfrankensälen restlos abgebrochen und die Statue des Brückenheiligen Nepomuk an den neuen Standort verlegt sein. Foto: Foto: Dieter Gürz

    Er wurde durch Spendengelder finanziert und nach dem damaligen Margetshöchheimer Bürgermeister Ludwig Volk benannt: Am 24. Juli 1967 wurde der Mainsteg nach Veitshöchheim feierlich eingeweiht. Fast genau 50 Jahre später stand der Mainsteg wieder einmal auf der Tagesordnung eines Veitshöchheimer Gemeinderatsgremiums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden