Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Vom Rohstoff zum verkaufsfertigen Produkt

REGION WÜRZBURG

Vom Rohstoff zum verkaufsfertigen Produkt

    • |
    • |
    Große Brötchen gebacken: Die Prüfungsbesten bei den Bäckern wie bei den Fachverkäufern vor ihren ebenfalls freigesprochenen Kolleginnen und Kollegen (von links):  Elisabeth Lang (Bäckerei Lang, Röttingen), Zweitplatzierte bei den Bäckern sowie Sieger Martin Schimmer (Bäckerei Auslbach, Aub) sowie die Erst- und Zweitplazierten bei  den Fachverkäuferinnen, Katharina Kolb (Bäckerei Kühnel, Frammersbach) und Vivien Fink (Webers Landbäckerei, Thüngersheim). Die Drittplatzierten Michael Rohn (Bäckerei Schöpf, Eßfeld) und Sonja Rösner (Maxl Bäck, Zellingen) fehlten.
    Große Brötchen gebacken: Die Prüfungsbesten bei den Bäckern wie bei den Fachverkäufern vor ihren ebenfalls freigesprochenen Kolleginnen und Kollegen (von links): Elisabeth Lang (Bäckerei Lang, Röttingen), Zweitplatzierte bei den Bäckern sowie Sieger Martin Schimmer (Bäckerei Auslbach, Aub) sowie die Erst- und Zweitplazierten bei den Fachverkäuferinnen, Katharina Kolb (Bäckerei Kühnel, Frammersbach) und Vivien Fink (Webers Landbäckerei, Thüngersheim). Die Drittplatzierten Michael Rohn (Bäckerei Schöpf, Eßfeld) und Sonja Rösner (Maxl Bäck, Zellingen) fehlten. Foto: Foto: TRAUDL BAUMEISTER

    34 junge Menschen hatten jüngst Grund, stolz zu sein, so jedenfalls der Tenor aller Festredner bei der Freisprechungsfeier. Elf Bäckerinnen und Bäcker sowie 24 Bäckereifachverkäuferinnen und -verkäufer bekamen zum Abschluss ihrer Ausbildung von Obermeister Wolfgang Rhein aus Acholshausen und dessen Stellvertreter Uwe Neumeyer ihre Gesellen- beziehungsweise Fachverkäuferbriefe überreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden