Mit einem Nashorn am Tisch: "Von Menschen und Tieren und einem ganz besonderen Koch" heißt die Ausstellung im Weinforum Franken.Foto: Antje Roscoe
Das Weinforum Franken ist neu unter den Veranstaltern des Kulturherbstes. Gastgeber Carina Valtin und Jochen Würtheim präsentieren zusammen mit Küchenchef Rainer Trautenbach ausgezeichnete Küchenkunst und herausragende Tonkünstler wie die bundesweit bekannte Hilde Würtheim (Würzburg). Ihre tönerne Menschen bevölkern hier das ganze Haus und haben ein erstaunliches Kommunikationstalent.
Die Tierskulpturen des Keramik-Künstlers Eugen Wilhelm (Sommerhausen) wiederum überzeugen mit einer solchen Lebendigkeit, dass sich Gorilla und Konsorten weniger als Ausstellungsstücke, sondern als Tischgenossen zeigten. Wilhelm gilt als einer der großen zeitgenössischen Tierskulpteure. Er hat sein Handwerk in Eßfeld in der Keramikwerkstatt Bösl gelernt.
Das Weinforum Franken hatte die Eröffnung des Kulturherbstes ausgerichtet. Die Ausstellung wird noch bis 31. Oktober gezeigt, täglich 14 bis 22 Uhr, in Eibelstadt, Hauptstraße 37.
Weitere Info zum Kulturherbst: www.landkreis-wuerzburg.de/kulturherbst
Die Gastgeber bei der Eröffnung des 34. Kulturherbstes im Landkreis Würzburg: (v. li.) Organisatorin Gudrun Beck, Jochen Würtheim und Carina Valtin als Inhaber des Weinforum Franken und Landrat Thomas Eberth in Gesellschaft mit Figuren von Hilde Würtheim.Foto: Antje Roscoe
"Von Menschen und Tieren und einem ganz besonderen Koch" heißt die Ausstellung im Weinforum Franken -mit Figuren von Hilde Würtheim.Foto: Antje Roscoe