Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottenbauer: Von Rottenbauer nach Nepal und Chile

Rottenbauer

Von Rottenbauer nach Nepal und Chile

    • |
    • |
    Auf dem Bild Eberhard Mathes, Monika Soder, Ditte Remmel, Jutta Schaut, Elke Schrapp, Angelika Ebert, Edith Spanier-Zellmer und Regine Reitzenberger.
    Auf dem Bild Eberhard Mathes, Monika Soder, Ditte Remmel, Jutta Schaut, Elke Schrapp, Angelika Ebert, Edith Spanier-Zellmer und Regine Reitzenberger. Foto: Winfried Dacheneder

    In Rottenbauer ist das kleine Eine-Welt-Lädchen "El Mundo" seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil im Gemeindeleben. Im ersten Stock des katholischen Pfarrheimes können Besucher*innen am Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr fair gehandelte Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Knabbersachen, Schokolade sowie kunsthandwerkliche Geschenke und vieles mehr erwerben.

    Den zehn ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen liegt vor allem der gerechte Handel am Herzen. Produzentenfamilien sollen nicht mit Almosen abgespeist werden, sondern einen fairen Preis für ihre sehr guten Produkte erhalten. Nur dann können sie ihre Lebenssituation verbessern und in ihr Gemeinwesen, zum Beispiel in die Schulbildung ihrer Kinder investieren.

    Durch den Verkauf und durch verschiedene andere Aktionen erwirtschaftete der Eine-Welt-Kreis in den vergangenen beiden Jahren einen niedrigen vierstelligen Betrag. Mit diesem Geld unterstützt er langfristig ausgewählte Projekte, die nachhaltig sind und vor allem Kinder und junge Menschen im Blick haben. In Jahr 2024 wurde dazu die Sherpa-Schule "Bamti Bhandar" in Nepal (www. sherpa-schule-bamti.de) ausgewählt. Ihrer Gründerin, Jutta Schaut, konnte jetzt einen Scheck in Höhe von 3500 Euro überreicht werden. Mit dem Erlös der Nikolausaktion in Höhe von 875 Euro wurde darüber hinaus auch noch das bisherige Projekt des Eine-Welt-Kreises: "Cristo Vivre" in Chile unterstützt.

    Von: Edith Spanier-Zellmer (Eine-Welt-Arbeitskreis Rottenbauer)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden