Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Von Sauerbraten bis zur spanischen Tortilla

Stadt Würzburg

Von Sauerbraten bis zur spanischen Tortilla

    • |
    • |

    I n der Grombühlstraße, wo seit langen Jahren der Grieche Ella Messa war und der Gast seit Wochen vor verschlossenen Türen stand, riecht es seit einigen Tagen wieder verführerisch. Uwe Hauck hat dort sein Restaurant "De la Plancha", wo sich Fränkische Kost mit der Küche Spaniens zu einem abwechslungsreichen Duett paart.

    Acht Wochen hat der gelernte Koch mit seiner Mannschaft das Lokal umgebaut und neu eingerichtet. Warme, mediterrane Töne und massive Tische auf Holzboden schaffen eine angenehme Atmosphäre einer gemütlichen Botega. Dass sich zwei Küchen-Kulturen hier verbinden, legt die Laufbahn des Inhabers nahe. Gelernt hat Uwe Hauck, der zwischenzeitlich auch seinen Hotelbetriebswirt gemacht hat, im Schwane in Volkach, hat auf der Wittelsbacher Höh gekocht, am Schützenhof und im Alten Kranen, war ein halbes Jahr auf Europa-Tournee mit den Schützenjägern unterwegs, und er hat auf der Kanareninsel Fuerte Ventura die Spanische Küche schätzen gelernt.

    Das schlägt sich in seiner Speisekarte nieder. Da findet man auf der täglich wechselnden Karte Schweineoberschalenbraten mit Honigsauce neben gemischtem Fischragout in der Zazuelaform mit Käse überbacken, Schweinezügle an Minzsauce neben gegrillten Kalamaris, geschnetzelte Kalsleber neben spanischer Tortilla, Fränkischen Mostbraten neben Knurrhahn. Daneben gibt es Vegetarisches und mehr.

    Eine besondere Leidenschaft hat Uwe Hack für Fisch in allen Variationen, den er mehrmals in der Woche frisch bezieht. Knurrhahn, Oktopus, Streifenbarsch, Papageienfisch oder Kalamari bereitet er bevorzugt auf dem Grill zu, weil so der typische Geschmack des Fisches erhalten bleibt. Und davon hat auch das Lokal seinen Namen: De la Plancha steht für heiße Platte oder Grill. Geöffnet ist von 11 bis 1 Uhr; Tel.  3 20 64 44.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden