Eifrig fiebern in erster Linie die Aktiven des Waldbrunner Carneval Club (WCC) der Fertigstellung ihres „Narrenstüble“ entgegen. Dies wurde bei der Hauptversammlung deutlich, bei der zunächst die personelle Weichenstellung für die Zukunft anstand.
Beim derzeit noch laufenden Um- und Ausbau eines ehemaligen Getränkemarktes zum WCC-Narrenstüble sollen unter anderem ein Versammlungsraum, ein Trainingsraum sowie eine kleine Küche samt Sanitäranlagen und Büro entstehen. Dabei sind derzeit in erster Linie die „WCC-Oldies“ aktiv.
Lebendige Diskussion
Lebendig wurde darüber diskutiert, wie der Faschingszug und das Faschingstreiben künftig veranstaltet werden sollen, um dem WCC als Veranstalter sowie den Interessen der Anwohner gerechter zu werden. In diesem Zusammenhang sollen auch noch Überlegungen zu einem alternativen Veranstaltungsort angestellt werden. Bisher fand das Faschingstreiben stets im Umfeld es „Waldbrunner Hof“ statt.
Weitere Diskussionspunkte lieferten das bevorstehende 44. Gründungsjubiläum und die Einweihung des Narrenstüble.
Neuwahlen
Bei den Neuwahlen wurden die Funktionsträger weitestgehend in ihren Ämtern bestätigt. Gleichwohl legte mit Klaus Klingler ein langjähriger Aktivposten sein Amt als stellvertretender Clubpräsident nieder. Seine Nachfolge tritt Birgit Klement an, die sich bereits in der Öffentlichkeitsarbeit im Vorstand bewährt hat. Klingler hingegen wird als Beirat weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, freuten sich das Präsidenten-Duo Silke Fuchs-Sparks und Jürgen Hofmann, das auch künftig WCC-Spitze stehen wird. Hoffman bleibt zudem auch Sitzungspräsident.
Weitere Wahlergebnisse sind: Kassiererin (Verwaltung) ist Petra Rothenbucher; Kassiererin (Veranstaltungen) Antje Kemmer; Schriftführerin: Astrid Schreiner-Sauer, Stellvertreterin Sonja Will; Beisitzer: Bernd Langhirt, Philipp Lanny und Manfred Mengler; Beirat: stellvertretender Sitzungspräsident Nicolas Wilhelm, Klaus Klingler (Verpflegung/Küche), Erika Gerhard (Vergnügungsausschuss) und Senatoren-Beauftragter Werner Lanig.
WCC-Ehrungen
Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum und Mithilfe im Waldbrunner Carneval Club (WCC) ausgezeichnet:
Elf Jahre dabei sind: Lena Baunach, Josefine Dapra, Ludwig Götzelmann, Philipp Lanny, Sophia Ludwig, Manfred Mengler, Julia Müller, Niklas Schuber, Peter Schubert, Ivonne Stein und Toni Xanthopoulos.
22 Jahre: Daniela Lanig, Manuel Menig, Peter Schelter, Sebastian Schubert, Constanze Wendt, Katharina Wendt und Daniela Zorn.
33 Jahre: Ernst Baunach, Rainer Glücker und Antje Kemmer.