Bedächtige Ruhe liegt über dem Place de Caen an diesem Frühsommertag. Zwei Frauen tragen in Permanent-Tragetaschen ihre Einkäufe über den Platz, ein Jugendlicher dribbelt mit seinen Basketball, vor der Bäckerei wischt eine junge Frau die leeren Tische. Es ist still im sogenannten H1.Der vordere Abschnitt des Heuchelhofs gilt seit Jahrzehnten als Würzburgs Problembezirk - wirklich dort war aber kaum je einer, der nicht selbst in den Hochhäusern lebt, die das Innenleben des Viertels fast schon behutsam vor dem Rest der Stadt abschirmen.
"Vorher waren hier alle Heuchelhöfer": Was der Krieg in der Ukraine mit einem Würzburger Stadtteil gemacht hat

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.