Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Vorlesen auf höchstem Niveau

Weikersheim

Vorlesen auf höchstem Niveau

    • |
    • |
    Jury und Teilnehmer am Schulfinale.
    Jury und Teilnehmer am Schulfinale. Foto: Michael Krapp

    Die Schüler des Gymnasiums Weikersheim können lesen – obwohl die PISA-Studie dies den deutschen Schülern nicht bestätigt.

    Es war wieder ein schöner Rahmen für den Vorlesewettbewerb im Theatersaal des Gymnasiums Weikersheim. Bereits im Vorfeld wurde in beiden sechsten Klassen intern ein Vorentscheid getroffen: Pro Klasse wurden jeweils zwei Klassensieger gewählt, die dann erneut beim Schulentscheid ihr Können zeigen konnten – wieder auf höchstem Niveau.

    Hervorragend gelesen

    Dem Wettbewerb stellten sich Julia Bahner und Carla Sprenger aus der 6a, aus der 6b Nele Gromes und Noah Markgraf. Dann ging es los. Das Publikum, die Klassenkameraden aus den sechsten Klassen, war mucksmäuschenstill. Die selbst ausgewählten Texte wurden hervorragend gelesen. Aber wie meistens entschied erst der unbekannte Text. Er stammte aus dem Jugendbuch mit dem Titel „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel.

    Schwierige Entscheidung

    Die achtköpfige Jury, bestehend aus Schülern, Lehrern, der Schulleitung und Elsbeth Fries von der Weikersheimer Stadtbücherei, musste eine schwierige Entscheidung fällen. Die meisten Punkte bei der sehr knappen Entscheidung erhielt Nele Gromes. Sie darf das Gymnasium beim Kreisentscheid in Bad Mergentheim vertreten. Aber eigentlich waren alle Sieger. Sie hatten sich der Herausforderung gestellt, ihre Nervosität überwunden, ihr Können gezeigt und vor einem großen Publikum vorgelesen. Daher durften sich auch alle über Buchgutscheine freuen.

    Von: Michael Krapp, Gymnasium Weikersheim

    Schülerin beim Vorlesen.
    Schülerin beim Vorlesen. Foto: Michael Krapp
    Die Jury.
    Die Jury. Foto: Michael Krapp
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden