Amelie Schnös vom Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt und Sophie Rottmann vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt sind die besten Vorleserinnen in Unterfranken. Die Schülerinnen haben sich per Videoeinreichung für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert und werden Unterfranken am 24. Mai in München vertreten. Dies ist einer Pressemitteilung von Ausrichterin Katharina Bötsch zu entnehmen. Der 63. Vorlesewettbewerb ging mit rund 60 bundesweiten Bezirksentscheiden in seine dritte Etappe. Da Präsenzveranstaltungen coronabedingt nicht möglich waren, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre dreiminütigen Vorlese-Beiträge über eine Video-Plattform einreichen. Teilgenommen haben zwölf Schülerinnen und Schüler aus Unterfranken. Die Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Radio, Schule, Universität, Bibliothek und Buchhandel zusammen. Der Wettbewerb für den Bezirk Unterfranken wurde von Katharina Bötsch, Inhaberin der Buchhandlung Lesezeichen in Wernec,k ausgerichtet. Sie und Brigitte Umkehr, Lesebeauftragte für Grund- und Mittelschulen des Bezirks Unterfranken, überreichten den beiden Gewinnerinnen eine Urkunde, das Buch „Sommerdiebe“ von Annette Moser und einen Bücherscheck.
Würzburg