Würzburg

MP+Vorsicht bei Schnelltests: Warum nicht alle gut sind und auf was Sie achten müssen

Wie zuverlässig sind Antigen-Schnelltests und taugen sie noch bei Omikron? Dr. Manuel Krone von der Uniklinik Würzburg erklärt, welchen Tests man am meisten vertrauen kann.
Auf Antigen-Schnelltests verlassen sich viele beim Sport, bei Veranstaltungen oder bei Besuchen in Krankenhäusern. Manche Produkte erkennen Infektionen allerdings nicht ausreichend.
Foto: Daniel Vogl | Auf Antigen-Schnelltests verlassen sich viele beim Sport, bei Veranstaltungen oder bei Besuchen in Krankenhäusern. Manche Produkte erkennen Infektionen allerdings nicht ausreichend.

Verwandte im Altersheim besuchen, mit Freunden im Fitnessstudio trainieren oder einen Familienausflug ins Kino planen: Im Alltag brauchen wir häufig Antigen-Schnelltests und verlassen uns auf die Ergebnisse. Doch manche Schnelltests auf dem Markt erkennen Infektionen nur schlecht. Wie zuverlässig Tests sind, darüber forscht Infektionsepidemiologe Dr. Manuel Krone, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Krankenhaushygiene an der Uniklinik Würzburg.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!