Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS WÜRZBURG: Vorstand des Jahres: Der Landkreissieger ist ermittelt

LANDKREIS WÜRZBURG

Vorstand des Jahres: Der Landkreissieger ist ermittelt

    • |
    • |
    Im vierten Jahr vergibt die Main-Post in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, der Sparkasse Mainfranken und dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) die Auszeichnung „Vorstand des Jahres“ für Vorstände von Sportvereinen im Landkreis Würzburg. Geehrt werden zudem „Gute Seelen im Verein“ für ihre ehrenamtliche Arbeit.   Am Montagabend tagte die Jury im Verlagshaus der Main-Post in Würzburg. Als Leiter des Wettbewerbs wies Thorsten Schleicher, Redaktionsleiter Würzburg, auf die große Bedeutung der Vereine für die Gesundheit, aber auch für die Verbindung der Menschen über Generationen hinweg und für die dörfliche Gemeinschaft hin. Das ehrenamtliche Engagement in der Vereinsführung und das der „guten Seelen“ sei enorm wertvoll und unersetzlich. Nach Prüfung der eingereichten Vorschläge kam die Jury zu einem klaren Ergebnis. Wer „Vorstand des Jahre 2016“ und damit Nachfolger der Vereinsführung des TSV Eibelstadt ist, wird am 4. Oktober, 19 Uhr, beim BLSV-Kreistag des Kreis Würzburg-Land im Sitzungssaal der Landratsamtes Würzburg bekannt gegeben.   Der ausgezeichnete Vorstand erhält einen Wanderpokal und ein Preisgeld von 1000 Euro, das wieder von der Sparkasse Mainfranken gestiftet wird. An diesem Abend werden auch die „Guten Seelen“ ausgezeichnet.   Im Bild die Jury mit (von links) Christa Öchsner vom BLSV; Klaus Rostek, Fachbereichsleiter Amt für Jugend und Familie, Landratsamt; Burkhard Ziegler, Gebietsdirektor Sparkasse, Landkreis Würzburg; Gabi Reupke, Main-Post; Andrea Brandl und Stefan Sebold vom TSV Eibelstadt, Vorjahressieger; Manuela Schneider, Bayerische Sportjugend Kreis Würzburg-Land, Robert Menschick, Torsten Schleicher, Gerhard Meissner, alle Main-Post, Sandra Handke, Sportreferentin Landratsamt, Ivo Knahn, stellvertretender Chefredakteur Main-Post und  Matthias Obinger, Cheftrainer der Rimparer Wölfe. Auf dem Foto fehlen: Hans Strauß, Sportredaktion Main-Post und Herbert Kriener, Main-Post.  Foto: Herbert Kriener
    Im vierten Jahr vergibt die Main-Post in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, der Sparkasse Mainfranken und dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) die Auszeichnung „Vorstand des Jahres“ für Vorstände von Sportvereinen im Landkreis Würzburg. Geehrt werden zudem „Gute Seelen im Verein“ für ihre ehrenamtliche Arbeit. Am Montagabend tagte die Jury im Verlagshaus der Main-Post in Würzburg. Als Leiter des Wettbewerbs wies Thorsten Schleicher, Redaktionsleiter Würzburg, auf die große Bedeutung der Vereine für die Gesundheit, aber auch für die Verbindung der Menschen über Generationen hinweg und für die dörfliche Gemeinschaft hin. Das ehrenamtliche Engagement in der Vereinsführung und das der „guten Seelen“ sei enorm wertvoll und unersetzlich. Nach Prüfung der eingereichten Vorschläge kam die Jury zu einem klaren Ergebnis. Wer „Vorstand des Jahre 2016“ und damit Nachfolger der Vereinsführung des TSV Eibelstadt ist, wird am 4. Oktober, 19 Uhr, beim BLSV-Kreistag des Kreis Würzburg-Land im Sitzungssaal der Landratsamtes Würzburg bekannt gegeben. Der ausgezeichnete Vorstand erhält einen Wanderpokal und ein Preisgeld von 1000 Euro, das wieder von der Sparkasse Mainfranken gestiftet wird. An diesem Abend werden auch die „Guten Seelen“ ausgezeichnet. Im Bild die Jury mit (von links) Christa Öchsner vom BLSV; Klaus Rostek, Fachbereichsleiter Amt für Jugend und Familie, Landratsamt; Burkhard Ziegler, Gebietsdirektor Sparkasse, Landkreis Würzburg; Gabi Reupke, Main-Post; Andrea Brandl und Stefan Sebold vom TSV Eibelstadt, Vorjahressieger; Manuela Schneider, Bayerische Sportjugend Kreis Würzburg-Land, Robert Menschick, Torsten Schleicher, Gerhard Meissner, alle Main-Post, Sandra Handke, Sportreferentin Landratsamt, Ivo Knahn, stellvertretender Chefredakteur Main-Post und Matthias Obinger, Cheftrainer der Rimparer Wölfe. Auf dem Foto fehlen: Hans Strauß, Sportredaktion Main-Post und Herbert Kriener, Main-Post. Foto: Herbert Kriener Foto: Foto: Herbert Kriener

    Im vierten Jahr vergibt die Main-Post in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, der Sparkasse Mainfranken und dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) die Auszeichnung „Vorstand des Jahres“ für Vorstände von Sportvereinen im Landkreis Würzburg. Geehrt werden zudem „Gute Seelen im Verein“ für ihre ehrenamtliche Arbeit. Am Montagabend tagte die Jury im Verlagshaus der Main-Post in Würzburg. Als Leiter des Wettbewerbs wies Thorsten Schleicher, Redaktionsleiter Würzburg, auf die große Bedeutung der Vereine für die Gesundheit, aber auch für die Verbindung der Menschen über Generationen hinweg und für die dörfliche Gemeinschaft hin. Das ehrenamtliche Engagement in der Vereinsführung und das der „guten Seelen“ sei enorm wertvoll und unersetzlich. Nach Prüfung der eingereichten Vorschläge kam die Jury zu einem klaren Ergebnis. Wer „Vorstand des Jahre 2016“ und damit Nachfolger der Vereinsführung des TSV Eibelstadt ist, wird am 4. Oktober, 19 Uhr, beim BLSV-Kreistag des Kreis Würzburg-Land im Sitzungssaal der Landratsamtes Würzburg bekannt gegeben. Der ausgezeichnete Vorstand erhält einen Wanderpokal und ein Preisgeld von 1000 Euro, das wieder von der Sparkasse Mainfranken gestiftet wird. An diesem Abend werden auch die „Guten Seelen“ ausgezeichnet. Im Bild die Jury mit (von links) Christa Öchsner vom BLSV; Klaus Rostek, Fachbereichsleiter Amt für Jugend und Familie, Landratsamt; Burkhard Ziegler, Gebietsdirektor Sparkasse, Landkreis Würzburg; Gabi Reupke, Main-Post; Andrea Brandl und Stefan Sebold vom TSV Eibelstadt, Vorjahressieger; Manuela Schneider, Bayerische Sportjugend Kreis Würzburg-Land, Robert Menschick, Torsten Schleicher, Gerhard Meissner, alle Main-Post, Sandra Handke, Sportreferentin Landratsamt, Ivo Knahn, stellvertretender Chefredakteur Main-Post und Matthias Obinger, Cheftrainer der Rimparer Wölfe. Auf dem Foto fehlen: Hans Strauß, Sportredaktion Main-Post und Herbert Kriener, Main-Post. Foto: Herbert Kriener

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden