Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUBÜTTELBRUNN: Vorstandsteam des St.-Anna-Vereins ist ein Jahr im Amt

GAUBÜTTELBRUNN

Vorstandsteam des St.-Anna-Vereins ist ein Jahr im Amt

    • |
    • |

    Es sei bewundernswert, was Eltern ehrenamtlich leisteten, um vor Ort die anspruchsvollen Regelungen des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes zu erfüllen, sagte er weiter.

    Vorsitzender Michael Grimm hatte den 25 anwesenden Vereinsmitgliedern einen Einblick in jene vielfältigen Tätigkeiten gegeben, die er zusammen mit seinem Stellvertreter Peter Füller, Kassenwart Christine Mark und Schriftführer Stefan Mark ausgeübt hatte. Alle vier waren im Vorjahr neu in den Vorstand gewählt worden.

    „In diesem tollen Team macht die Arbeit richtig Spaß“, lobte Grimm seine Mitarbeiter. Er dankte Josef Sußner (Kirchheim), der ein Jahr lang als Hausmeister „fachlich außerordentlich kompetent, verlässlich und rasch“ viele Aufgaben im und am St. Anna-Haus erledigt hatte. Ein Nachfolger wird noch gesucht.

    Der Elternbeirat hatte zusammen mit Josef Grimm an einem Wochenende einen Gruppenraum renoviert und neu gestrichen. „Der Kindergartenbetrieb konnte am Montag nahezu ungestört weitergehen“, freute sich Dr. Grimm.

    Reibungslos funktioniert auch die Zusammenarbeit mit dem Team der bewährten Erzieherinnen Nicole Baier und Annette Weidner sowie der neuen Mitarbeiterin Christina Stockmeister.

    „„In diesem tollen Team macht die Arbeit richtig Spaß“

    Michael Grimm St.-Anna-Verein

    Für das Rechnungsjahr 2008 konnte Christine Mark einen fast ausgeglichenen Jahresabschluss vorlegen. Hierzu trug die Gemeinde Kirchheim mit einem Personalkostenzuschuss von über 62 000 Euro in erheblichem Maß bei. Die Kassenprüferinnen Barbara Engert und Roswitha Zöller bescheinigten tadellose Kassen- und Belegführung, so dass die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden