Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Vorstandswechsel im Weltladen Rimpar e.V.

Rimpar

Vorstandswechsel im Weltladen Rimpar e.V.

    • |
    • |
    Neuwahlen beim Weltladen-Vorstand: Die neuen gleichberechtigten Vorsitzenden sind Robert Bundschuh (rechts) und Eva-Maria Schorno (2. von rechts). Verabschiedet wurden mit großem Dank für die geleistete Arbeit die bisherige 1. Vorsitzende Heike Schuster (Mitte), Schriftführer Alexander Thumbs (links) und Beisitzerin Astrid Schubert-Stelmaszyk (2. von links).
    Neuwahlen beim Weltladen-Vorstand: Die neuen gleichberechtigten Vorsitzenden sind Robert Bundschuh (rechts) und Eva-Maria Schorno (2. von rechts). Verabschiedet wurden mit großem Dank für die geleistete Arbeit die bisherige 1. Vorsitzende Heike Schuster (Mitte), Schriftführer Alexander Thumbs (links) und Beisitzerin Astrid Schubert-Stelmaszyk (2. von links). Foto: Xaver Schorno

    Bei der 2. ordentlichen Mitgliederversammlung des Weltladen Rimpar e.V. standen Neuwahlen im Vordergrund, die einige personelle Veränderungen brachten. Nachdem die bisherige Vorsitzende Heike Schuster aus Rimpar weggezogen ist, wählte die Mitgliederversammlung einstimmig Eva-Maria Schorno und Robert Bundschuh als gleichberechtigte Vorstandsvorsitzende. Kassier bleibt Elmar Grömling, neuer Schriftführer ist Xaver Schorno, Vertreterinnen des Ladens sind weiterhin Annette Rückert, Susanne Möhrlein und neu Anni Lindner. Als Revisoren wurde Wolfram Bieber bestätigt, Brigitte Dobisch-Lachmann neu gewählt.

    2. Vorsitzender Xaver Schorno verabschiedete mit einem großen Dankeschön drei scheidende Vorstandsmitglieder: Heike Schuster, die den Verein und den Weltladen mit hohem persönlichem Einsatz begründet und aufgebaut hat, Alexander Thumbs, bisher als Schriftführer tätig sowie Astrid Schubert-Stelmaszyk, die als Beirätin die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ladens betreute.

    Dem Verein gehören aktuell 49 Mitglieder an. Neben Vortragsabenden zum Fairen Handel, der Teilnahme an der Dorfweihnacht 2022 und der offiziellen Anerkennung für die vom Vorstandsteam und den Ladner*innen geleistete Arbeit beim Neujahrsempfang der Gemeinde Rimpar gab es unter anderem Kaffee-Probiertage, einen Ausflug für die Mitarbeitenden zum Fairtrade-Handel in Münsterschwarzach und einen Besuch der Klasse 7b des Wirsberg-Gymnasiums im Laden.

    Derzeit stemmen 16 ehrenamtliche Ladner*innen die mehr als 310 Öffnungstage im Jahr. Annette Rückert kümmert sich um den Einkauf der Lebensmittel von Kaffee bis mafiafrei hergestellter Marmelade, Susanne Möhrlein um das Non-Food-Angebot von Schmuck über Kerzen bis Textilien und vielem mehr. Der Umsatz belief sich in 2022 auf rund 31.000 Euro.

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Weltladen bei der Rimparer Dorfweihnacht, die vom 24. bis 26. November stattfinden wird. Ab Mitte Oktober bietet der Weltladen wieder viele schöne Geschenk- und Deko-Ideen zur Weihnachtszeit an. Wer Interesse hat im Weltladen mitzuarbeiten, kann sich jederzeit bei Robert Bundschuh, Eva-Maria Schorno oder per Mail (info@weltladen-rimpar.de) melden.

    Von: Eva-Maria Schorno (Vorsitzende, Weltladen Rimpar e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden