Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vortrag über Kindertransporte im Dritten Reich

Würzburg

Vortrag über Kindertransporte im Dritten Reich

    • |
    • |

    Ein Vortrag mit dem Titel „Bis bald mein Kind…“ über die Kindertransporte in den Jahren 1938 und 1939 findet laut Ordinariat am Mittwoch, 1. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr im Würzburger Burkardushaus statt. „Die Nacht, als unser Leid begann… Am 9. November 1928 endete meine Kindheit, und die Welt brach auseinander“, mit diesen Worten beginnt John Najmann seinen Bericht über seine Rettung durch einen Kindertransport im Dezember 1938 nach London. Die Reichspogromnacht sei der Auslöser für eine beispiellose Rettungsaktion gewesen, heißt es in der Ankündigung. Zehntausende von jüdischen Kindern aus Deutschland und Österreich wurden alleine in eine für sie völlig fremde Welt gebracht. Die meisten sollten ihre Familien nie wieder sehen. Anhand von ausgewählten Biographien einzelner Kinder werden die komplexen Vorgänge rund um die Kindertransporte dargestellt. Referentin ist Dr. Anne-Marie Greving, Oberstudiendirektorin außer Dienst. Greving war von 1989 bis 1995 an der Deutschen Schule in Rom tätig und wirkte von 1998 bis 2006 am Aufbau einer bilingualen deutschen Abteilung für die Kultusministerkonferenz am Liceo Galvani in Bologna mit. Die Teilnahme kostet pro Person sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Veranstalter sind die Domschule Würzburg und der „pax christi“-Diözesanverband Würzburg. Anmeldung bis Mittwoch, 24. November, bei der Domschule Würzburg,

    E-Mail info@domschule-wuerzburg.de, Internet www.domschule-wuerzburg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden