Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vortrag und Gespräch: Redaktionsbesuch bei der Main-Post

Würzburg

Vortrag und Gespräch: Redaktionsbesuch bei der Main-Post

    • |
    • |
    Die Zentrale der Main-Post am Heuchelhof, Berner Straße in Würzburg.
    Die Zentrale der Main-Post am Heuchelhof, Berner Straße in Würzburg. Foto: Berthold Diem (Archivbild)

    Unter der Überschrift „Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung. Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post“ findet am Dienstag, 8. April, von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag mit Gespräch in der Main-Post, Berner Straße 2 in Würzburg, statt.

    „Medien stellen Öffentlichkeit her und sind damit von zentraler Bedeutung in einer Demokratie. Sie ermöglichen Transparenz und Legitimation politischen Handelns und sind maßgeblich an der demokratischen Meinungsbildung beteiligt“, heißt es in der Einladung der Veranstalter. Im Gespräch mit Medienvertreterinnen und Medienvertretern wird am Beispiel der Main-Post hinterfragt, wie diese die Aufgabe der demokratischen Meinungsbildung wahrnehmen.

    Referenten sind Chefredakteur Ivo Knahn und Michael Czygan, stellvertretender Leiter der Schwerpunktredaktion. Die Veranstaltung in der Reihe „Orte der Demokratie“ ist eine Zusammenarbeit der Domschule Würzburg mit dem Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, der Akademie Frankenwarte, der Kolping Akademie Würzburg, dem Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und der Volkshochschule Würzburg und Umgebung. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Anmeldung und weitere Informationen beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38668700, E-Mail info@generationen-zentrum.com, Internet www.generationen-zentrum.com.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden