Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vortrag: Wie die Erde rund wurde

Würzburg

Vortrag: Wie die Erde rund wurde

    • |
    • |
    Das Kugelbild stammt aus dem seit dem 13. Jarhundert bedeutendsten Lehrbuch der sphärischen Astronomie, "De sphaera mundi", von Johannes de Sacrobosco. In diesem Fall ist es die Ausgabe von 1550.
    Das Kugelbild stammt aus dem seit dem 13. Jarhundert bedeutendsten Lehrbuch der sphärischen Astronomie, "De sphaera mundi", von Johannes de Sacrobosco. In diesem Fall ist es die Ausgabe von 1550. Foto: Sternwarte, Peter Schramm

    Einen besonderen Referenten im Rahmen der Vortragsmeteore hat die Sternwarte Würzburg am Montag, 1. Juli, zu Gast, so eine Pressemitteilung. Pierre Leich ist Präsident der Simon-Marius-Gesellschaft und ist seit 2003 als Projektleiter der Langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg/Fürth/Erlangen und für den Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg tätig. Er kommt nach Würzburg mit seinem Vortrag "Wie die Erde rund wurde". Dieser beschäftigt sich mit der Frage, ob wir die Erkenntnis der Kugelgestalt der Erde erst den Fahrten von Christoph Columbus, Vasco da Gama  oder Ferdinand Magellan verdanken, wie eine populäre Legende erzählt, oder ob nicht bereits Eratosthenes einen schlüssigen Beweis vorlegte und dazu auch noch eine Berechnung des Erdumfanges präsentierte. Der Vortrag verfolgt die Lehre der Kugelgestalt aus der Antike über die Kirchenväter bis zur Entdeckung Amerikas. Er deckt Missverständnisse auf und klärt, worum es beim Streit von Columbus in Wahrheit ging. Der Vortrag findet im Seminarraum der Sternwarte (Johannes-Kepler-Straße) um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden und Platzreservierung unter Peter.Schramm.Wue@gmx.de wird gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden