Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: VR-Bank Würzburg pflanzt 500 Speierlinge im Guttenberger Wald

Würzburg

VR-Bank Würzburg pflanzt 500 Speierlinge im Guttenberger Wald

    • |
    • |
    Sie waren bei der Pflanzaktion dabei (von links): Joachim Erhard, Sigrid Büttner undFranziska Severa von der VR-Bank Würzburg, Simon Tangerding von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern, und Christoph Riegert vom Forstbetrieb Arnstein, Bayerische Staatsforsten.
    Sie waren bei der Pflanzaktion dabei (von links): Joachim Erhard, Sigrid Büttner undFranziska Severa von der VR-Bank Würzburg, Simon Tangerding von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern, und Christoph Riegert vom Forstbetrieb Arnstein, Bayerische Staatsforsten. Foto: Isabel Altendorfer

    Im Rahmen der Klimainitiative "Morgen kann kommen" des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Bayern spendet die VR-Bank Würzburg 3100 Setzlinge für den Guttenberger Wald bei Würzburg. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der VR-Bank entnommen.

    Bereits im Dezember 2024 wurden die ersten Setzlinge in Kooperation mit dem Forstbetrieb Arnstein der Bayerischen Staatsforsten gepflanzt. Ziel ist es, auf vier ausgewählten Waldflächen einen klimastabilen und vielfältigen Baumbestand zu etablieren. Ein besonderer Höhepunkt des Projekts war der Aktionstag in der vergangenen Woche, bei dem Mitarbeitende der VR-Bank Würzburg gemeinsam mit ihren Familien rund 500 Setzlinge der Baumart Speierling in die Erde setzten. 

    Neben dem direkten Beitrag zum Klimaschutz wurde dabei auch das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Waldnutzung gestärkt. Die Teilnehmenden erlebten aus erster Hand, welche Rolle Bäume bei der Luftreinigung und als "CO2-Speicher Holz" für die Regulierung des Klimas spielen. Zudem wurde deutlich, wie wichtig artenreiche Wälder für den Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden