Die erste Saison der "Bienen machen Schule"-Regionalgruppe Würzburg neigt sich dem Ende zu. Angegliedert an den Verein Mellifera haben Markus Aßländer und Theresa Vollmuth das offene Netzwerk im Herbst 2022 gegründet. Von da an trafen sich Pädagog*innen alle zwei Monate im Winterhalbjahr donnerstags für zwei Stunden in der Umweltstation der Stadt Würzburg, um sich über bienenbezogene Themen wie die Honigbiene, bestäubende Insekten und blühende Landschaften auszutauschen. Mittlerweile zählt die Gruppe zwanzig Mitglieder aus 15 Schulen, Kindergärten und umweltpädagogischen Projekten.
Wachswerkstatt, Wildbienen und Co.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.