Würzburg

Wagners Plädoyer: Das Staatsarchiv muss bleiben

Umzugspläne: Werden Arbeitsplätze und acht Millionen Archivalien wirklich nach Kitzingen verlegt? Würzburg droht Verlust einer bedeutenden historischen Einrichtung, mahnt der langjährige Stadtarchivar Dr. Ulrich Wagner. Ein Plädoyer gegen den Umzug.
Einsatz für die Forschung: Der langjährige Archivdirektor Ulrich Wagner hält den Bestand des Staatsarchiv für überregional bedeutend.PAT CHRIST
Foto: Foto: | Einsatz für die Forschung: Der langjährige Archivdirektor Ulrich Wagner hält den Bestand des Staatsarchiv für überregional bedeutend.PAT CHRIST

Das im Mittelalter zusammen mit dem Staatsschatz im Randersackerer Turm auf der Festung Marienberg, dann seit mehr als 250 Jahren in der Residenz, in unmittelbarer Nähe des landesherrlichen Machtzentrums untergebrachte Archiv der Würzburger Fürstbischöfe, seit dem 19. Jahrhundert der bayerischen Regierung des Untermainkreises, heute Regierung von Unterfranken, ist eine der traditionsreichsten zentralen Einrichtungen der Stadt Würzburg.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!