„Der Jugend Europa vorleben“ lautete der Tenor des Walpurgi-Empfangs vor der Uffenheimer Stadthalle am Vormittag, den Delegationen aus den Partnerstädten Pratovecchio-Stia (Italien), Egletons (Frankreich) und Kolbudy (Polen) sowie aus dem ukrainischen Jaworiw bereicherten. Dies zeigte, wie bunt Europa ist. Wie bunt das Vereinsleben in und um Uffenheim herum ist, das verdeutliche am Mittag der Festumzug der Maienkönigin. Dieses Amt bekleidet in diesem Jahr Nadine Schmidt aus dem Uffenheimer Ortsteil Wallmersbach, die in der Kutsche zusammen mit dem Schirmherrn Regierungsvizepräsident Eugen Ehmann an der Spitze des Zuges fuhr. Über 50 Gruppen (auf dem Foto der Gartenbauverein Langensteinach) zogen durch die Innenstadt – von den Partnerschaftsvereinen über die Obst- und Gartenbauvereine, Schützen- und Sportvereine bis zu den Musikkapellen und Weinbauvereinen der Region. Der lange Zug, den wieder Tausende Zuschauer sahen, endete am Festplatz. Dort konnte man sich dann in Fahrgeschäften vergnügen oder im Festzelt stärken – oder in die Innenstadt zum Einkaufsbummel gehen.
UFFENHEIM