Würzburg

MP+Warum das Ehepaar Martin aus Gerbrunn die Igelstation nach 31 Jahren schließt

Tierschützer aus ganz Unterfranken brachten jeden Sommer verwaiste Igelbabys in die Auffangstation im Landkreis Würzburg. Im vergangenen Jahr gab es noch Streit um die Einrichtung.
Gudrun und Herbert Martin aus Gerbrunn (Lkr. Würzburg) bekamen für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement den 'Grünen Engel 2020' vom Bayerischen Umweltministerium verliehen.
Foto: Herbert Martin | Gudrun und Herbert Martin aus Gerbrunn (Lkr. Würzburg) bekamen für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement den "Grünen Engel 2020" vom Bayerischen Umweltministerium verliehen.

Die Temperaturen steigen. Der Frühling naht. Die ersten Igel erwachen aus dem Winterschlaf. Für Gudrun und Herbert Martin aus Gerbrunn im Landkreis Würzburg bedeutet das seit 31 Jahren vor allem eines: viel Arbeit. Die Martins sind für Igel-Freunde aus ganz Unterfranken und darüber hinaus oft die erste Anlaufstelle. Vielmehr: Sie waren es. Denn die Igel-Auffangstation in Gerbrunn bleibt ab sofort geschlossen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!