Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kleinrinderfeld: Warum Kleinrinderfeld ein Fünf-Sterne Hotel für Bienen hat

Kleinrinderfeld

Warum Kleinrinderfeld ein Fünf-Sterne Hotel für Bienen hat

    • |
    • |
    Das erste von fünf Wildbienenhäusern in der Allianz Waldsassengau wurde in Kleinrinderfeld aufgestellt. Das Bild zeigt (von links) Armin Amrehn (Bund Naturschutz), Jochen Diener (Projektmanager Öko-Modellregion), Wolfgang Schölch (Umweltschutzbeauftragter Gemeinde Kleinrinderfeld) und Harald Engbrecht (Bürgermeister Kleinrinderfeld).
    Das erste von fünf Wildbienenhäusern in der Allianz Waldsassengau wurde in Kleinrinderfeld aufgestellt. Das Bild zeigt (von links) Armin Amrehn (Bund Naturschutz), Jochen Diener (Projektmanager Öko-Modellregion), Wolfgang Schölch (Umweltschutzbeauftragter Gemeinde Kleinrinderfeld) und Harald Engbrecht (Bürgermeister Kleinrinderfeld). Foto: Matthias Ernst

    In Deutschland leben rund 560 verschiedene Wildbienenarten, die Hälfte von ihnen steht bereits auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Wildbienen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bestäubung von Pflanzen und ihr Schutz ist daher ein wichtiges öffentliches Anliegen, so Bürgermeister Harald Engbrecht bei der Einweihung eines "5-Sterne Hotels" für die Tiere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden