Ochsenfurt

Warum sich die Ochsenfurter Naturfreunde aufgelöst haben und was aus dem Bollwerk werden soll

Rund 250 Kilometer Wanderwege hat der Verein rund ums Maindreieck erschlossen und das kulturelle Leben in Ochsenfurt bereichert. Nach 50 Jahren ist nun Schluss.
Im Bollwerk steht die Vorsitzende des aufgelösten Vereins Helga Hofmann-Schmittner vor der Karte mit den Wanderwegen rund ums Maindreieck, die von der Arbeit der Ochsenfurter Naturfreunde zeugen.
Foto: Gerhard Meißner | Im Bollwerk steht die Vorsitzende des aufgelösten Vereins Helga Hofmann-Schmittner vor der Karte mit den Wanderwegen rund ums Maindreieck, die von der Arbeit der Ochsenfurter Naturfreunde zeugen.

Der Ochsenfurter Wander- und Kulturverein hat sich aufgelöst. Bekannter als Naturfreunde-Ortsgruppe hat der Verein in seiner 50-jährigen Geschichte zur touristischen Erschließung der Region beigetragen. Die spannende Frage bleibt, was nun mit dem Bollwerk geschieht, das der Stadt Ochsenfurt gehört und in dem die Naturfreunde seit ihrer Gründung ihr Domizil hatten. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!