Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Warum sich junge Menschen radikalisieren

WÜRZBURG

Warum sich junge Menschen radikalisieren

    • |
    • |
    Die Radikalisierung von Jugendlichen kann viele Formen annehmen, von den Ideen des IS, verbreitet durch radikale Prediger im Internet bis hin zum Rechtsextremismus und Linksextremismus.
    Die Radikalisierung von Jugendlichen kann viele Formen annehmen, von den Ideen des IS, verbreitet durch radikale Prediger im Internet bis hin zum Rechtsextremismus und Linksextremismus. Foto: Foto: Getty Images, Sokolowski dpa, montage: Biscan

    „Spätestens seit dem Anschlag in Heidingsfeld ist die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Lehrern, Schulleitern, Elternhaus und Moscheen in Unterfranken nahezu perfekt“, sagt Volker Sebold. Der Kriminalhauptkommissar spricht von dem Axt-Attentat durch einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling in einem Regionalzug am 18. Juli 2016. Sebold ist schon seit 2002 beim Operativen Staatsschutz mit der Bekämpfung des kriminellen Islamismus befasst. Aktuell ist er für ganz Unterfranken für Deradikalisierung und Prävention zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden