Professor Hakan Kayal ist stolz, wenn er über die Studenten an seinem Lehrstuhl spricht. "Das, was die Studenten hier auf die Beine stellen, zieht die Leute an die Uni", sagt der Professor für Raumfahrttechnik. Seit einigen Jahren betreut er Forschergruppen, die sich außerhalb ihres Studiums für die Raumfahrt interessieren. In Projekten können sie ihren Ideen Raum geben und dafür eine Förderung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des schwedischen Raumfahrtinstiuts SNSA erhalten.
Warum Würzburger Studenten einen Ahornsamen ins All schicken

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.