Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Untereisenheim: Was den Wiedehopf mit Weinschorle verbindet

Untereisenheim

Was den Wiedehopf mit Weinschorle verbindet

    • |
    • |
    Im April dieses Jahres gelang  Main-Post-Leser Klaus Sanzenbacher im Landkreis Kitzingen dieses Foto eines Wiedehopfs. Der etwa spechtgroße, orange-schwarz gefiederte  Vogel mit seiner markanten Federhaube ist in Bayern extrem selten geworden. 
    Im April dieses Jahres gelang  Main-Post-Leser Klaus Sanzenbacher im Landkreis Kitzingen dieses Foto eines Wiedehopfs. Der etwa spechtgroße, orange-schwarz gefiederte  Vogel mit seiner markanten Federhaube ist in Bayern extrem selten geworden.  Foto: Klaus Sanzenbacher

    Die clevere Geschäftsidee hat fränkische Jungwinzer, den Landesbund für Vogelschutz (LBV) und den nordhessichen Bio-Landwirt Christoph Jestädt zusammengebracht. Entstanden ist ein Projekt, das dem hierzulande fast ausgestorbenen Wiedehopf und vielen anderen Vogelarten wieder Lebensraum bieten soll - finanziert mit einem Bio-Weinschorle, das inzwischen unter anderem in der Frankfurter Club-Szene viele Freunde gefunden hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden