Der Weg zum Wunschkind ist für jedes sechste Paar in Deutschland nicht auf natürlichem Weg möglich, sondern laut Deutschem IVF-Register mit medizinischer Hilfe verbunden. Doch die Chancen, nach mehreren Behandlungszyklen durch eine künstliche Befruchtung ein Kind zu bekommen, sind hoch. In den 131 deutschen Kinderwunschzentren gab es 108 000 Behandlungen im Jahr 2020, ein Jahr vorher waren es 99 000. Doch für wen kommt eine Kinderwunschbehandlung in Frage? Wie teuer ist die Behandlung - und wie läuft sie ab? Antworten auf diese Fragen hat die Würzburger Gynäkologin Prof. Dr. Ursula Zollner. Sie führt Kinderwunschbehandlungen durch und leitet seit 2015 die Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik.
Würzburg