Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Was Emil und die Detektive mit Röttingen verbindet

Röttingen

Was Emil und die Detektive mit Röttingen verbindet

    • |
    • |
    Generalprobe auf Burg Brattenstein: 24 Kinder der Grundschule Röttingen bringen mit dem Musical "Emil und die Detektive" eine spannende Verfolgungsjagd und Melodien der 20er Jahre auf die Bühne.
    Generalprobe auf Burg Brattenstein: 24 Kinder der Grundschule Röttingen bringen mit dem Musical "Emil und die Detektive" eine spannende Verfolgungsjagd und Melodien der 20er Jahre auf die Bühne. Foto: Catharina Hettiger

    Ein schwerer roter Samtvorhang, davor kleine und größere weiße Quader, die mit wenigen grafischen Elementen sofort klar machen, wo das Stück auf der Bühne spielt: Fernsehturm „Alex“, Brandenburger Tor, Gedächtniskirche, die Namen bekannter U-Bahn-Stationen wie Bahnhof Zoo – Zeichnungen mit wenigen klaren schwarzen Strichen reichen, um den Zuschauer des Musicals "Emil und die Detektive"nach Berlin zu versetzen. Als ein Zug auf der Bühne einfährt, aus der der empörte Emil Tischbein (gespielt von Heidi Pflüger) aussteigt, dem „140 Mark“ geklaut wurden, wird klar: Der Dieb wird nicht einfach so davonkommen. Als Emil in Berlin auf Gustav mit der Hupe trifft, der eine Bande von Kinderdetektiven zusammentrommelt, kommt die Jagd nach dem Dieb Herrn Grundeis (Fynn Eichinger) in Gang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden