Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Was tun mit der Sammlung Dürrnagel?

WÜRZBURG

Was tun mit der Sammlung Dürrnagel?

    • |
    • |
    Auf der Suche nach einem Platz für die Sammlung Dürrnagel: Stadtarchiv-Chef Axel Metz.Foto: Pat Christ
    Auf der Suche nach einem Platz für die Sammlung Dürrnagel: Stadtarchiv-Chef Axel Metz.Foto: Pat Christ Foto: Pat Christ

    Wie geht es denn nun weiter mit der Suche eines guten Platzes für die Sammlung Dürrnagel? Willi Dürrnagel ist ein leidenschaftlicher Sammler und Hobbyhistoriker. Alles, was mit dem alten Würzburg zu tun hat, interessiert den CSU-Stadtrat. In seiner Wohnung türmen sich die Kartons und an den Wänden hängen Bilder und Gemälde.

    50 000 Bücher, 11 000 Postkarten, 500 Bilder, Fotos, Dokumente, Urkunden, Abzeichen und vieles mehr hat er zusammengetragen. Das soll nun nach dem Wunsch seiner Fraktion öffentlich gezeigt werden. Die CSU im Stadtrat stellte einen entsprechenden Antrag und der Kulturausschuss erteilte Axel Metz, dem Leiter des städtischen Archivs, den Auftrag, Gespräche mit dem leidenschaftlichen Sammler zu führen. Nun stellte der einen Zwischenstand vor.

    Er habe sich gemeinsam mit dem Kulturreferenten Muchtar Al Ghusain und mit Dürrnagel über den Umfang und den Verzeichnisstand seiner Sammlung unterhalten. Seine Meinung dazu ist klar: Es ist viel zu früh, um einen Übereignungsvertrag mit dem Sammler zu schließen. Und den müsste im übrigen auch der Stadtrat genehmigen.

    Nun will der Leiter des Archivs gemeinsam mit seinem Team Stichproben der Sammlung untersuchen, um sie besser einschätzen zu können. Eine Lösung scheint sich bei der Unterbringung anzudeuten: Die Stadt steht in Gesprächen mit den Franziskaner-Minoriten.

    Dort, im Kloster und in unmittelbarer Nähe des städtischen Archivs, gibt es wohl die Möglichkeit, einiges der Würzburg-Sammlung unterzubringen. Die vielen Würzburg-Relikte würden dort nur gelagert. Ein Zugang für die Öffentlichkeit ist dort nicht möglich.

    Im Zugzwang ist man auch bei den Archivstücken der Max-Dauthendey-Schule in der Sanderau. Dort herrscht Platzbedarf und das Schulreferat sucht ebenfalls geeignete Räume für das Schulmaterial. Sollte das auch in Räumen der Franziskaner unterkommen, reicht der Platz aber nicht für die ganze Dürrnagel-Sammlung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden