Das heute noch stark ummauerte Röttingen, im romantischen Taubertal im Süden des Würzburger Landkreises gelegen, ist eine alte fränkische Stadt. Der Ort war einst Reichsgut und kam 1230 an die Herren von Hohenlohe, eine bedeutende Adelsfamilie. Spätestens 1275 erhielt Röttingen das Stadtrecht verliehen, unter Kaiser Ludwig beim Bayern wurden 1336/37 diese Rechte bestätigt. Der Chronist Lorenz Fries berichtet, dass nach 1438 die Stadtmauern so erweitert wurden, dass nunmehr die Burg Brattenstein innerhalb des städtischen Mauerrings lag.
Röttingen