Zur Mitfeier des Weihnachtsfests laden Bischof Franz Jung, Weihbischof Paul Reder und das Domkapitel in den Würzburger Kiliansdom ein. "Genau in der längsten Nacht des Jahres wird Gott geboren, um sie von innen her zu erleuchten mit seinem Licht", so Bischof Jung laut einer Mitteilung der Pressestelle des Ordinariats, der die folgenden Informationen entnommen sind.
Unter der Leitung von Domkapellmeister Alexander Rüth und Domkantor Julian Beutmiller gestaltet die Würzburger Dommusik die weihnachtlichen Gottesdienste im Kiliansdom mit festlichen Weisen. Domorganist Stefan Schmidt begleitet die Weihnachtstage an der Domorgel.
Eine weihnachtliche Messe mit Domdekan Jürgen Vorndran, musikalisch gestaltet von der Mädchenkantorei, stimmt an Heiligabend um 17 Uhr auf die Feiertage ein. Ab 22 Uhr leiten Dombläser und Domorganist Schmidt mit weihnachtlicher Bläser- und Orgelmusik zur Christmette um 22.30 Uhr mit Bischof Jung, den Domsingknaben und den Dombläsern über.
Zum Pontifikalamt erklingt Haydns Nicolaimesse
Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, beginnt das Pontifikalamt mit Bischof Jung um 10 Uhr im Kiliansdom. Unter der Leitung von Domkapellmeister Rüth erklingt dazu die Nicolaimesse von Joseph Haydn. Die Pontifikalvesper um 17 Uhr feiert ebenfalls Bischof Jung. Dazu singt die Schola Cantorum gregorianische Gesänge.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, gestaltet der Kammerchor den Festgottesdienst im Dom mit Domkapellmeister Rüth. Um 16 Uhr lädt die Dommusik zu einem Weihnachtskonzert unter dem Motto "A Festival of Nine Lessons and Carols" mit den Domsingknaben in den Dom ein. Es werden neun Texte zur Weihnachtserzählung gelesen. Dazwischen erklingt Chormusik, unter anderem von David Willcocks, John Rutter oder Ola Gjeilo.
Am Silvestertag, 31. Dezember, eröffnet Bischof Jung das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr 2025. Die Feier beginnt um 15.45 Uhr mit einem Impuls im Würzburger Neumünster. Angeführt vom sogenannten „Synodenkreuz“ ziehen die Gläubigen dann in den Kiliansdom, um dort um 16 Uhr das Pontifikalamt zum Jahresschluss zu feiern.
Die Gottesdienste werden auf TV Mainfranken per Kabel, Bibel TV online sowie dem YouTube-Kanal des Bistums übertragen. Karten für "A Festival of Nine Lessons and Carols" bei der Dominfo, Domstraße 40, an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter reservix.de sowie an der Konzertkasse.