Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Weihnachtliche Stimmung am Kürnacher Kirchberg

Kürnach

Weihnachtliche Stimmung am Kürnacher Kirchberg

    • |
    • |
    Auch ein Weihnachtsbier gab es auf dem Kürnacher Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Pal Hofmann aus Tököl in Ungarn zapfte mit seinem Bürgermeisterkollegen Thomas Eberth das erste Fass an.
    Auch ein Weihnachtsbier gab es auf dem Kürnacher Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Pal Hofmann aus Tököl in Ungarn zapfte mit seinem Bürgermeisterkollegen Thomas Eberth das erste Fass an. Foto: Matthias Demel

    Wo gibt´s denn sowas – ein ungarischer Bürgermeister, der auf einem Weihnachtsmarkt in Franken ein Fass Bier anzapft, Landräte, die für einen guten Zweck grillen, eine Landtagspräsidentin a.D., die im JU-Stand Bratwürste verteilt und ein Nachtwächter, der mit Lehrling und ungarischen Husaren unterwegs ist. In Kürnach waren all diese und viele weitere Programmpunkte beim 11. Kürnacher Weihnachtsmarkt geboten, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Der Würzburger Jazzchor unter Leitung von Franny Fuchs heizte den zahlreichen Gästen mit stimmungsvollen Liedern ein. Dann wurde durch Bürgermeister Pal Hofmann, Mitglied einer ungarischen Besuchsdelegation, das Weihnachtsbier angezapft. In festlich geschmückten Hütten wurde verschiedenes Kunsthandwerk, historische Körnier Rezepte und weihnachtliches Gebäck angeboten. Unzählige Besucher erlebten einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und ließen sich von dem Programm der Kürnacher Vereine und Verbände und dem Ambiente neben der Pfarrkirche verzaubern. Die Aussteller boten von selbstgemachten Köstlichkeiten über Holzdekorationen, Strickwaren und Bildern viele schöne Arbeiten an.

    Besuchermagnet war dann das Benefizgrillen der Landräte Eberhard Nuß und seines Amtskollegen Wilhelm Schneider aus den Haßbergen. Gemeinsam mit Überraschungsgast Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm wurde jede Menge Grillgut verkauft. Der Verkaufserlös kommt einem guten Zweck zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden