Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Weihnachtliche Stimmung auf dem Biohof

Kürnach

Weihnachtliche Stimmung auf dem Biohof

    • |
    • |
    Mandelbäcker Stefan Mehling hatte immer interessierte Kinder und Erwachsene an seinem Stand.
    Mandelbäcker Stefan Mehling hatte immer interessierte Kinder und Erwachsene an seinem Stand. Foto: Andrea Eberth

    Fränkischer Glühwein, Apfelpunsch und Moustgöuger, sowie Bratwörschd im Weck, frittierte Kartoffellocken und frisch gebrannte Mandeln: all das konnten die zahlreichen Besucher der Fränkischen Weihnacht auf dem Biohof Bieber in Kürnach genießen.

    Eingeladen hatte der Verein "Kürnacher Geschichte(n)", der traditionsgemäß schon seit vielen Jahren am vierten Adventssonntag diese letzte Veranstaltung im Jahreskreis anbietet. Viele Helferinnen und Helfer hatten wieder die Stände aufgebaut und weihnachtlich dekoriert und versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken.

    Besonders der fränkische Glühwein und Apfelpunsch hatte es den Besuchern bei der sehr unwirtlichen Witterung angetan.

    Lange Schlangen bildeten sich auch bei den Ständen der Kartoffellocken und Bratwürste, die wie jedes Jahr heiß begehrt waren.

    An Stefans Mandelrösterei standen interessierte Kinder und Erwachsene, die dem Bäcker beim Rösten der gebrannten Mandeln zuschauten, bevor sie dann selbst die warmen Kerne kaufen und genießen durften.

    Wer Lust auf Kaffee und Kuchen hatte, konnte gemütlich im Cafe Bieberbau sitzen und sich dort bedienen lassen.

    Auch das Angebot des Strickkreises, an ihrem Stand noch kleine Weihnachtsgeschenke in Form von handgefertigten Strickwaren und Basteleien zu kaufen, wurde wieder sehr gut angenommen.

    Aber was wäre eine Fränkische Weihnacht ohne Lieder und Musik?

    Den Anfang machte eine Gruppe des St.-Markus-Kindergartens, die mit den Erzieherinnen und Eltern Advents- und Weihnachtslieder sangen und auch alle anderen Gäste zum Mitsingen animierten.

    Danach hatten die Kürnacher Euphoniker ihren Auftritt mit weihnachtlicher Blasmusik.

    Alles in allem war die Veranstaltung trotz einiger heftiger Regenschauer wieder ein toller Erfolg, die man im Terminkalender des Vereins und auch der Gemeinde nicht missen möchte.

    Von: Irma Grümpel (Schriftführerin, Kürnacher Geschichte(n) e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden