Traditionell stehen an Weihnachten Gemeinschaft und Familie im Mittelpunkt. Menschen, die an Heiligabend allein sind, lädt der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg seit vielen Jahren zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. So auch dieses Jahr, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, der diese Informationen entnommen sind.
Zu Beginn wird eine kurze weihnachtliche Andacht gefeiert, bei der der Würzburger Weihbischof Paul Reder zur Weihnachtsbotschaft sprechen wird. Im Anschluss können die Gäste bei Kaffee, Punsch und Gebäck gemütlich beisammen sein. Abgerundet wird das Programm durch musikalische Untermalung und das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern.
Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich
Die Feier findet im Matthias-Ehrenfried-Haus statt (Bahnhofstr. 4-6, Würzburg). Sie beginnt um 14 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung bis zum 13. Dezember möglich: Tel. (0931) 38659-100.
Der Caritasverband dankt allen, die diese Aktion durch eine Spende unterstützen möchten: IBAN: DE38 7509 0300 0003 0011 05, Verwendungszweck: Weihnachtsfeier für Alleinstehende. Die Spenden werden für die Finanzierung von kleinen Geschenken für die Gäste der Feier eingesetzt.
Ein Angebot wie die Weihnachtsfeier für Alleinstehende gelingt nur mit ausreichend freiwilligen Helfern. Der Caritasverband ist noch auf der Suche nach Menschen, die an Heiligabend anderen Menschen Zeit schenken können. Zu ihren Aufgaben zählen die Bewirtung der Gäste und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Auskunft bei: Antonia Reuther, Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg, Tel. (0931) 38659-125.