Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Weihnachtsfeier der Rollstuhlfahrer mit vielen positiven Nachrichten

WÜRZBURG

Weihnachtsfeier der Rollstuhlfahrer mit vielen positiven Nachrichten

    • |
    • |
    Die Rollstuhlfahrer sind zufrieden mit der Unterstützung: Schriftführerin Renate Benkert, OB Georg Rosenthal, Vorsitzender Ludwig Fabian und Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel (von rechts).
    Die Rollstuhlfahrer sind zufrieden mit der Unterstützung: Schriftführerin Renate Benkert, OB Georg Rosenthal, Vorsitzender Ludwig Fabian und Kreisjugendamtsleiter Hermann Gabel (von rechts). Foto: Foto: Andreas Kreisel

    Der Verein der Rollstuhlfahrer und ihrer Freunde hat seine Weihnachtsfeier heuer im Pfarrheim St. Josef in Grombühl veranstaltet. Der Vorsitzende Ludwig Fabian gab einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Der Mitgliederstand liegt derzeit bei 145 Rollstuhlfahrern und Freunden aus der Region Würzburg und reicht bis ins nahe Baden-Württemberg.

    Oberbürgermeister Georg Rosenthal hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Handicaps hervor und den Auftrag der öffentlichen Verwaltungen, diese schrittweise umzusetzen. So werden derzeit jährlich zwei öffentliche Toilettenanlagen in Würzburg saniert und auch behindertengerecht umgebaut.

    Der Zweckverband Naherholung, dem Stadt und Landkreises Würzburg angehören, plant außerdem am Erlabrunner Badesee eine barrierefreie Einstiegsmöglichkeit, die ab Mai 2012 nutzbar sein soll. Hier werden von Stadt und Landkreis gemeinsam 100 000 Euro investiert. Für den Landkreis und Landrat Eberhard Nuß überbrachte der Leiter des Jugendamtes, Hermann Gabel herzliche Grüße. Im Landkreis Würzburg werde bei öffentlichen Bauvorhaben des Kreises und der 52 Gemeinden über die Behindertenbeauftragte Elisabeth Schäfer sehr häufig der Sachverstand des Vereins der Rollstuhlfahrer eingeholt um auch eine wirklich praxisnahe Barrierefreiheit zu garantieren, hieß es lobend in der Veranstaltung.

    Der Verein der Rollstuhlfahrer ist neben Selbsthilfegruppe und Interessensvertretung auch im Reha-Sport aktiv. Die Mannschaften Rollstuhlbasketball (derzeit Meister Regionalliga Süd) und Elektrorollstuhl-Hockey (2. Bundesliga) sind im Leistungssport erfolgreich tätig. Der Verein bietet jedoch auch ein vielfältiges Breitensportangebot von Krafttraining über Schwimmen bis Rollstuhlpaartanz für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.

    Nähere Informationen: Internet: www.vdr-wuerzburg.de.Geschäftsstelle: Henlestraße 2c, 97074 Würzburg Tel. (09 31) 78 39 11, Fax: 2051581, Kontakt per E-Mail: info@vdr-wurzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden