An mehreren Stationen bot die Paradiesjugend Gelegenheiten, die verschiedenen Weinsorten direkt am Rebhang zu verkosten. Rund um das Rathaus ließen sich derweil die Gäste die Sau am Spieß schmecken.
Am Nachmittag eröffnete Weinprinzessin Tina Dehner im Kreis ihren Kolleginnen Julia aus Seinsheim, Vanessa (Nenzenheim) und Verena (Hüttenheim) die dreitägige Veranstaltung der örtlichen Winzergemeinschaft. Weinhoheit Tina forderte die Gäste auf die Vielfalt der Bullenheimer Weine zu genießen: „Das saure Leben mach dir süß mit Bullenheimer Paradies“.
Vorsitzender Werner Kistner begrüßte die „Weinfreunde aus nah und fern“ und freute sich, dass diese sich nicht vom Wetter abschrecken ließen. Eine Zielgruppe des Veranstalters sind die Vatertagswanderer, die sich nach ihrer Tour zahlreich einfanden. Musikalisch unterhalten wurden sie von den Hopfis aus Unterspiesheim.
Bürgermeisterin Doris Klose-Violette begrüßte ebenfalls die Gäste und gab ihnen den Rat die fehlende Sonne im Weinglas zu suchen, „denn darin ist der eingefangene Sonnenschein eines ganzen Jahres“.
Gut angenommen wurden an Himmelfahrt die geführten Wanderungen durch die Weinberge von der Dorfmitte bis zur Hutteneiche. Bereits an der ersten Führung um 11 Uhr mittags mit Prinzessin Tina und dem Vorsitzenden nahmen dreißig Wanderer teil.
Weiter geht das Fest am heutigen Samstag ab 18 Uhr, erwartet werden mehrere Ehrengäste, unter ihnen die Weinprinzessinnen der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße, es spielen die „Fränkischen Wirtshausmusikanten“. Am Sonntag beginnt der Tag mit dem Festgottesdienst am Rathausplatz um 10.30 Uhr