Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Weingenuss mal fünf: Die Würzburger Weinkarte

Würzburg

Weingenuss mal fünf: Die Würzburger Weinkarte

    • |
    • |
    Stoßen auf den Erfolg der "Würzburger Weinkarte" an (v.l.n.r.): Laura Schneider (Vinothek Wohlsein), Jürgen Ludwig (Congress-Tourismus-Würzburg), Martina Wiesenegg (Bürgerspital Weinstuben), Thilo Heuft (Staatlicher Hofkeller), Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, Frank Kulinna (Weinstuben Juliusspital), Amelie Frank (mainwein), Björn Rudek (Congress-Tourismus-Würzburg), Giovanni Bellanti (Weinhaus Bürgerspital). Nicht auf dem Foto: Andreas Kern, Weinstube Maulaffenbäck.
    Stoßen auf den Erfolg der "Würzburger Weinkarte" an (v.l.n.r.): Laura Schneider (Vinothek Wohlsein), Jürgen Ludwig (Congress-Tourismus-Würzburg), Martina Wiesenegg (Bürgerspital Weinstuben), Thilo Heuft (Staatlicher Hofkeller), Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, Frank Kulinna (Weinstuben Juliusspital), Amelie Frank (mainwein), Björn Rudek (Congress-Tourismus-Würzburg), Giovanni Bellanti (Weinhaus Bürgerspital). Nicht auf dem Foto: Andreas Kern, Weinstube Maulaffenbäck. Foto: Claudia Lother

    Fünffachen Weingenuss bietet die "Würzburger Weinkarte", ein neues Angebot von Congress-Tourismus-Würzburg. Die Würzburger Weinkarte besteht aus fünf Gutscheinen, die der Karteninhaber jeweils gegen 0,1 Liter Frankenwein in einem von sieben teilnehmenden Partnerbetrieben einlösen kann, so eine Pressemitteilung.

    Für das Angebot haben sich mehrere Würzburger Weinlokale und Vinotheken zusammengeschlossen: Bürgerspital Weinstuben, mainwein - Das Weinbistro, Staatlicher Hofkeller Vinothek, Stiftung Bürgerspital Weingut - Weinhaus, Vinothek Wohlsein, Weinstuben Juliusspital und Weinstube Maulaffenbäck. Die Betriebe wählen die Weine des Angebots der Würzburger Weinkarte individuell aus.

    "Mit der Würzburger Weinkarte greifen wir die hohe Nachfrage nach buchbaren kulinarischen Angeboten im Städtetourismus auf. Weinfreunde aus dem In- und Ausland können sich nun ohne Voranmeldung ihre persönliche Weinprobe zusammenstellen und dabei einige der attraktivsten Würzburger Weinstuben und Vinotheken entdecken", resümiert Bürgermeister Adolf Bauer. 

    Die Würzburger Weinkarte kostet 13,90 Euro. Sie ist übertragbar und wird in der Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus verkauft. Weitere Informationen unter www.wuerzburg.de/weinkarte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden