Milde Winter und heiße Sommer mit deutlich mehr Hitzetagen mit Temperaturen über 30 Grad lassen erahnen, wie das Klima in Unterfranken in Zukunft ausfallen könnte. Wohl dem, der zuhause ein Plätzchen im Grünen, einen kühlenden Garten hat. Doch wie muss ein Garten gestaltet werden, damit er dem Klimawandel und den steigenden Temperaturen stand hält? Auf welche Pflanzen und Bäume sollte man setzen? Wie kann man einen Garten so gestalten, dass er in Hitzephasen für Abkühlung sorgt und wenig Wasser braucht? Wie setzt man Regenwasser ein?
Veitshöchheim