Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Welt-Aids-Tag: Rote Schleife leuchtet vom Festungsberg

Würzburg

Welt-Aids-Tag: Rote Schleife leuchtet vom Festungsberg

    • |
    • |
    Eine riesige Aidsschleife leuchtet wird an diesem Dienstag wieder in den Weinbergen unterhalb der Festung Marienberg leuchten. Die Schleife erinnert an den Welt-Aids-Tag, an dem jedes Jahr am 1. Dezember über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt wird.
    Eine riesige Aidsschleife leuchtet wird an diesem Dienstag wieder in den Weinbergen unterhalb der Festung Marienberg leuchten. Die Schleife erinnert an den Welt-Aids-Tag, an dem jedes Jahr am 1. Dezember über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt wird. Foto: Archivbild Daniel Peter

    Weithin sichtbar leuchtet am Würzburger Festungsberg die übergroße rote Stoffschleife. Sie ist seit vielen Jahren das Symbol für Solidarität mit von HIV und Aids Betroffenen und zugleich Erinnerung an die zahlreichen Verstorbenen der Epidemie. „Am Welt-Aids-Tag, der seit 1988 begangen wird, wollen wir daran erinnern, dass die Herausforderung HIV/Aids immer noch gegenwärtig ist“, unterstrich Michael Koch, Leiter der Aids-Beratungsstelle der unterfränkischen Caritas, bei einem Pressegespräch. Nach wie vor gebe es keinen Impfstoff gegen diese Infektionskrankheit, aber doch wirksame Medikamente, um mit HIV/Aids ein nahezu normales Leben führen zu können. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden