Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rieden: WenDo-Kurse für Mädchen bei der DJK Rieden

Rieden

WenDo-Kurse für Mädchen bei der DJK Rieden

    • |
    • |
    Beim WenDo-Kurs der Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren in Rieden. Mit auf dem Bild sind die Erwachsenen (von links) Kursleiterin Cäcilia Keller, Sportvorstand Klaus Keller von der DJK Rieden, die Gleichstellungsbeauftragte Carmen Schiller vom Landkreis Würzburg sowie die Organisatorin Manuela Kaiser.
    Beim WenDo-Kurs der Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren in Rieden. Mit auf dem Bild sind die Erwachsenen (von links) Kursleiterin Cäcilia Keller, Sportvorstand Klaus Keller von der DJK Rieden, die Gleichstellungsbeauftragte Carmen Schiller vom Landkreis Würzburg sowie die Organisatorin Manuela Kaiser. Foto: Irene Konrad

    Mit zwei WenDo-Kursen hat die DJK Rieden zum ersten Mal Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen angeboten. Sie sind bei den Altersgruppen von acht bis zwölf Jahren beziehungsweise von 13 bis 16 Jahren sehr gut angekommen. Die Kurse fanden in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamts Würzburg statt und wurden zudem von der DJK Rieden bezuschusst.

    Carmen Schiller, die kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg, war eigens gekommen, um sich bei den Verantwortlichen des Kurses zu bedanken und den Mädchen und Jugendlichen Erinnerungsgeschenke mitzubringen. Das waren Rucksäcke mit Broschüren, Schlüsselanhängern, Blocks und Stiften sowie sportlichen Gegenständen. Auch finanziell wurden die beiden Kurse von der Landkreisbehörde unterstützt.

    "Ich bin wirklich sehr dankbar, dass es in unseren Gemeinden so engagierte Menschen gibt, die Mädchen fördern und sie motivieren", bedankte sich Carmen Schiller beim Sportvereinsvorstand Klaus Keller, Kursleiterin Cäcilia Keller und Organisatorin Manuela Kaiser. Die Diplom-Sozialpädagogin kennt WenDo-Kurse aus ihrer Arbeit an der Heide-Schule in Schwebheim.

    WenDo ist ein mädchenparteiliches und alltagstaugliches Konzept. Es zielt darauf ab, kreativ die eigenen Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten im Alltag zu erweitern. Im Kurs geht es um den Umgang mit Angst und Panik, einfache Körpertechniken zur Selbstverteidigung, den Einsatz der Stimme und des Körperausdrucks und vor allem um die Wahrnehmung eigener Gefühle.

    "Jeder Mensch hat in sich eine Ampel, die ihn innerlich abchecken lässt, ob etwas komisch ist", erklärte Kursleiterin Keller. Die Diplom-Sozialpädagogin weiß dank ihrer Ausbildung, ihrer Lebenserfahrung und als Supervisorin, wie sie das Thema Gewaltprävention bedarfsgerecht vermittelt. Man dürfe sich bei Gefahr wehren, dem Gegenüber fest ans Schienbein treten, laut brüllen und davonlaufen.

    Carmen Schiller setzt sich als Gleichstellungsbeauftragte beispielsweise für die Themen häusliche Gewalt, Gewalt an Frauen und Mädchen, Geschlechtergerechtigkeit, Stärkung der Jugend, Problemlagen bei Alleinerziehenden, die Bewältigung der Herausforderungen durch zugewanderte Mitbürger sowie für mehr Frauen in der Politik ein.

    Von: Irene Konrad (für die DJK Rieden)

    Beim WenDo-Kurs in der Sporthalle der DJK Rieden.
    Beim WenDo-Kurs in der Sporthalle der DJK Rieden. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden