Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wenn Duftstoffe krank machen: Neue Selbsthilfegruppe geplant

Würzburg

Wenn Duftstoffe krank machen: Neue Selbsthilfegruppe geplant

    • |
    • |

    Manche Menschen nehmen Schadstoffe schneller und sensibler wahr als die Allgemeinbevölkerung und erkranken. Vor allem Duftstoffe, Passivrauch und Abgase sowie Chemikalien wie Desinfektionsmittel setzen vielen Betroffenen zu. Sie bekommen unter anderem Asthma, tränende Augen und Hautausschlag sowie Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und eine Art Nebel im Kopf. Die so entstehende Krankheit wird oft Multiple Chemikaliensensibilität (MCS) genannt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.

    Eine neue Selbsthilfegruppe in Würzburg möchte nun auf das Thema aufmerksam machen und Betroffene unterstützen. Laut Studien schätzt sich bis zu ein Drittel aller Menschen als duftstoffsensibel ein. Zehn Prozent sagen von sich, MCS-betroffen zu sein. Ob MCS eine Krankheit ist, ist international umstritten. In Deutschland ist sie als solche anerkannt. Eindeutig als Erkrankung anerkannt ist eine Duftstoffallergie. Duftstoffe sind sogar nach Nickel der zweihäufigste Auslöser einer Kontaktallergie. 

    MCS und Duftstoffsensibilität sind besonders häufig bei Menschen, die in der Vergangenheit überdurchschnittlich vielen (schädlichen) Chemikalien ausgesetzt waren. Desinfektionsmittel, giftige Holzschutzmittel und auch Schimmel in der Wohnung werden häufig als Auslöser von MCS genannt. 

    Teilnahme auch online möglich

    Themen der Gruppe werden unter anderem sein: Wie entdecke ich versteckte Duftstoffe und finde Produkte ohne Duftstoffe? Wie überstehe ich Alltagserledigungen wie Besuche in Drogerien, Arztpraxen oder beim Friseur? Wie vermeide ich soziale Isolation? Wie bitte ich Bekannte, Nachbarn und Kolleginnen, rücksichtsvoll zu sein, ohne dass sie sich eingeschränkt fühlen? Wie gehe ich als Familie mit Kindern mit dem Thema um?

    Wer die Selbsthilfegruppe kennenlernen oder mitgestalten möchte, kann sich an die Organisatorinnen der Gruppe oder das Aktivbüro wenden. Sobald erste Anmeldungen da sind, werden Termine für Treffen vereinbart. Eine Teilnahme wird auch online möglich sein.

    Anmeldungen bei den Organisatorinnen unter guteluftohneduft@posteo.de oder beim Aktivbüro der Stadt Würzburg unter Tel.: (0931) 373706.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden