Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Wenn Vorschulkinder Steine klopfen

OCHSENFURT

Wenn Vorschulkinder Steine klopfen

    • |
    • |
    Spaß im Steinbruch: Die Kinder klopften Steine, suchten nach Fossilien und achteten auch auf Pflanzen und Tiere.
    Spaß im Steinbruch: Die Kinder klopften Steine, suchten nach Fossilien und achteten auch auf Pflanzen und Tiere. Foto: Foto: U. MERTEN

    „Die Steine rund um Ochsenfurt stammen aus der Muschelkalkzeit“, erklärte sie, „und zu dieser Zeit lebten keine Dinos“. Die meisten Kinder verbinden nämlich mit der Erdvergangenheit Dinosaurier, weil sie von diesen besonders fasziniert sind. Doch sie waren auch begeistert, von den Lebewesen, die zur Zeit des Muschelkalks, der vor 235 Millionen Jahren entstanden ist, gelebt haben. Näher kennen gelernt haben sie die inzwischen ausgestorbenen Tiere durch ein Memory, das Uschi Merten mitgebracht hatte.

    Das besondere Erlebnis war aber, als sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen vom Ochsental aus auf den Weg in den Kleinochsenfurter Steinbruch machten. Dort wurden dann Steine geklopft, Fossilien und Mineralien gesucht. Es wurde aber auch auf die geschützten Tiere und Pflanzen geachtet. Es war erstaunlich, wie viel die Kinder noch von der Theoriestunde wussten. Sie suchten die unter Naturschutz stehenden Pflanzen und waren besonders leise, um die Tiere nicht zu stören. Rechtzeitig vor einem Gewitterschauer erreichten sie wieder das Ochsental. Zur Erinnerung an ihren Ausflug erhielten alle Vorschulkinder einen Halbedelstein von Uschi Merten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden