Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Wer kennt das Lied von Ochsenfurt?

Ochsenfurt

Wer kennt das Lied von Ochsenfurt?

    • |
    • |

    Ochsenfurt

    (meg)

    Es gibt einen Schmied von Ochsenfurt, der einst das Heer des letzten Stauferkaisers Konradin nach Hause geführt haben soll. Es gibt das Ochsenfurter Männerquartett, dem Leonhard Frank einst zu literarischem Ruhm verhalf. Und seit einigen Jahren gibt es sogar eine Ochsenfurter Zuckerfee. Aber ein Ochsenfurter Lied gibt es nicht. Zumindest kennt es niemand.

    Stimmt nicht ganz. Marlene Henlein hat in Kindertagen das Ochsenfurter Heimatlied gelernt. Sie kann sogar noch die Melodie. Nur von wem es stammt, weiß sie nicht. Und Noten gibt's auch keine, auf dass sich ein Chor des alten Liedguts annehmen könnte.

    Der Text der ersten beiden Strophen lautet wie folgt:

    Es liegt im lieben Frankenland umgrenzt von sanften Höh'n

    ein Städtchen, das mir wohlbekannt, so traut, so friedlich schön.

    Mein Ochsenfurt, mein Heimatort, dich hab ich ja so gern.

    Ich muss dich lieben immerfort, wär ich auch noch so fern.

    Die Wellen unsres lieben Mains, die tragen so manches Lied.

    Und wenn der Wind die Reben grüßt, singt unsre Seele mit.

    Drum findet man in Ochsenfurt so frohe heitre Leut.

    Manch schöne Sitte, muntern Brauch zu jeder Jahreszeit.

    Wer auf der Suche nach dem Dichter weiterhelfen kann oder gar Noten für das Ochsenfurter Heimatlied hat, wird gebeten sich mit der Lokalredaktion der MAIN-POST in Ochsenfurt in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden