Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wer macht mit beim Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg?

Würzburg

Wer macht mit beim Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg?

    • |
    • |
    Der Tag der offenen Gartentür erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit, wie hier in einem Privatgarten in Uettingen. Wer sein grünes Reich präsentieren möchte, kann sich ab sofort bei Kreisfachberaterin Jessica Tokarek bewerben.
    Der Tag der offenen Gartentür erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit, wie hier in einem Privatgarten in Uettingen. Wer sein grünes Reich präsentieren möchte, kann sich ab sofort bei Kreisfachberaterin Jessica Tokarek bewerben. Foto: Eva Schorno

    Für Gartenliebhaberinnen und Hobbygärnter ist der Garten eine Möglichkeit, den Alltag und den Stress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen. Spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn sie auch in fremden Gärten lustwandeln und das eine oder andere anregende Gespräch mit Gleichgesinnten führen können. Dies wird in diesem Jahr wieder für zahlreiche Gartenbesucher im Landkreis Würzburg am Tag der offenen Gartentür möglich sein. Er findet laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes am Sonntag 26. Juni, statt.

    Hierfür suchen die Behörde und der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege noch  Grundbesitzer, die den Besuchern ihren Garten für einen Kurzurlaub im Grünen öffnen wollen.

    Es sind alle Arten von Gärten willkommen

    Jessica Tokarek, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, hofft drauaf, dass sich Besitzer von großen und kleinen Gartenparadiesen, Küchen- und Kräutergärten, romantischen Landhaus- oder moderne Stadtgärten melden. Auch Gärten im Entstehen seien gern gesehen, böten sie doch Gesprächsstoff sowohl für Besitzer als auch für Besucher. Wer sich beteilige möchte, solle sich bis 27. Februar bei ihr melden.

    Wie schon in den vergangenen Jahren, besteht laut der Pressemitteilung auch in diesem Jahr die Gelegenheit, die Gärten individuell und je nach gestalterischem Schwerpunkt, Blütenfülle und unabhängig beziehungsweise zusätzlich zum offiziellen „Tag der offenen Gartentür“ zu öffnen. Dies werde in einer Broschüre und in den Medien veröffentlicht.

    Kreisfachberaterin Jessica Tokarek ist im Landratsamt, Friesstraße 5,  Würzburg, Tel.: (0931) 8003-5463, E-Mail: j.tokarek@lra-wue.bayern.de zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden