Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Wertebündnis Region Würzburg": Projekt zur Mitarbeitergewinnung und Kundenbindung für Unternehmen

Würzburg

"Wertebündnis Region Würzburg": Projekt zur Mitarbeitergewinnung und Kundenbindung für Unternehmen

    • |
    • |
    Bei der Vorstellung des Praxisleitfadens für werteorientierte Unternehmensführung im Landratsamt trafen sich (von links) Sascha Genders (IHK), Landrat Thomas Eberth, Ludwig Paul (HWK), Heidrun Groeger (Kreisentwicklung), Harald Bolsinger (FHWS) und Michael Dröse (Leiter Stabstelle Landrat).
    Bei der Vorstellung des Praxisleitfadens für werteorientierte Unternehmensführung im Landratsamt trafen sich (von links) Sascha Genders (IHK), Landrat Thomas Eberth, Ludwig Paul (HWK), Heidrun Groeger (Kreisentwicklung), Harald Bolsinger (FHWS) und Michael Dröse (Leiter Stabstelle Landrat). Foto: Lucas Kesselhut

    Wie bleiben Betriebe für Mitarbeitende dauerhaft attraktiv und wie kann man Kundenstämme langfristig binden? Zu diesen Fragen möchte das "Wertebündnis Region Würzburg" kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Hilfestellungen geben. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg entnommen:

    Ziel des Bündnisses sei es, mit den verschiedenen Akteuren wie der Handwerkskammer für Unterfranken (HWK), Industrie- und Handelskammer (IHK), Stadt und Landkreis Würzburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) den Vorteil der gelebten Werte für Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region zugänglich zu machen.

    Ziel: Menschen verbinden und Mittelstand stärken

    Mit dem Projekt sollen 69.000 Betriebe in der Region erreicht, mit Best-Practice-Beispielen und dem Praxisleitfaden "Mit Werten in Führung" unterstützt werden. Das erklärte Sascha Genders von der IHK Würzburg-Schweinfurt bei Vorstellung. Bereits 2012 startete ein Projekt in Unterfranken mit dem Ziel, Menschen, die sich denselben Werten verpflichtet fühlen, zu verbinden und zu befähigen, diese Werte in ihrem Unternehmen oder in ihrer Behörde umzusetzen und zu leben.

    Dabei solle vor allem der Mittelstand in der Region gestärkt werden, sagte Harald Bolsinger, Professor für Wirtschaftsethik (FHWS). Er begleitet das Projekt wissenschaftlich und stellte den Praxisleitfaden "Mit Werten in Führung" vor. Dieser lädt in vier Schritten dazu ein, das eigene Werteverständnis zu überprüfen und wertvolle Erkenntnisse daraus zu ziehen. Auch das Landratsamt ist Teil des Wertebündnisses.

    Den Praxisleitfaden und weitere Informationen zum Wertebündnis Region Würzburg gibt es unter www.stadt-land-wue.de/wertebuendnis

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden