Der Abfallwirtschaftsbetrieb "Team Orange" öffnet Wertstoffhöfe in Rimpar, Röttingen und Zell nach der coronabedingten Schließung wieder. Das schreibt das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg in einer Pressemitteilung.
Am 5. August nimmt der Wertstoffhof "Scheuerberg" in Rimpar seinen regulären Betrieb mittwochs von 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 18 Uhr wieder auf.
Am 1. September folgt der Wertstoffhof "Nördliches Maintal" in Zell mit neuen Öffnungszeiten. Geöffnet ist er dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 18 Uhr.
Der Neustart des Wertstoffhofs "Taubertal" in Röttingen erfolgt am 2. Oktober mit ebenfalls erweiterten Öffnungszeiten mittwochs von 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 18 Uhr.
Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern gelten laut der Mitteilung auf den Wertstoffhöfen bis auf Weiteres folgende Zusatzregeln:
Abfälle sind zerlegt und vorsortiert anzuliefern. Große, unsortierte Anlieferungen können abgewiesen werden. Anlieferungen werden blockweise und in einer begrenzten Anzahl abgefertigt. Anlieferungen sind, soweit möglich, nur durch eine Person pro Haushalt zu tätigen.
Das Wertstoffhofpersonal darf beim Entladen der Wertstoffe nicht behilflich sein. Durchgängig einzuhalten ist der Mindestabstand von eineinhalb Metern. Das Fahrzeug darf während eventueller Wartezeiten nicht verlassen werden. Während des gesamten Entsorgungsvorgangs ist eine Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend zu tragen.
Informationen zur Abfallentsorgung im Landkreis im Internet unter www.team-orange.info