Der neue Wertstoffhof Kiesäcker in Waldbüttelbrunn kommt bei den Kunden an. Das ist zumindest das Fazit des team orange. Der für den Landkreis zuständige Abfallentsorger hatte zum einjährigen Bestehen des Wertstoffhofes eine Kundenbefragung durchgeführt.
200 Fragebögen hatte team orange an die Besucher verschickt, 128 kamen zurück. 98 Prozent gaben an, mit den Entsorgungsmöglichkeiten, den Mitarbeitern vor Ort und dem Müllentsorger insgesamt sehr zufrieden oder zufrieden zu sein, teilt Alexander Schraml, als Vorstand des Kommunalunternehmens auch für das team orange zuständig, mit.
Standort Industriegebiet
Betriebsleiter Stefan Strohmenger zeigt der hohe Rücklauf der Fragebögen und das gute Ergebnis, dass „unsere Mitarbeiter bei dieser sicher nicht immer einfachen Arbeit kundenorientiert und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl handeln“, heißt es in einer Pressemitteilung. Für Schraml ist das Bestätigung für die Politik des KU, Wertstoffhöfe weg von Wohnbebauung hin zu Industriegebieten zu etablieren.
Die Fragen der standardisierten Erhebung bezogen sich vor allem auf Öffnungszeiten, Lage, Möglichkeiten der Entsorgung und Zufriedenheit mit den Mitarbeitern des Wertstoffhofes. Die Bewertungsskala ging von sehr unzufrieden bis sehr zufrieden. Laut team orange kreuzten die Befragten fast ausschließlich die Bewertungen von „teils, teils“ über „zufrieden“ bis „sehr zufrieden“ an. Der Müllentsorger will ähnliche Befragungen auch bei anderen großen Wertstoffhöfen durchführen und regelmäßig wiederholen.
Bessere Ausschilderung
Verbessert werden soll noch die Anfahrtsbeschreibung zum Wertstoffhof Kiesäcker in den Veröffentlichungen des team orange und auch der Wunsch, gewisse Dinge zu tauschen oder mitzunehmen wird über die gerade gestartete Internet-Tausch- und Verschenkbörse erfüllt.
Der Wertstoffhof Kiesäcker war am 1. August 2009 in Betrieb gegangen. Zu ihm können vor allem Bürger des westlichen Landkreises ihren Müll bringen.